Artikel: Osteopathie bei Schmerzen im Kiefer und Bewegungsapparat- Adnan Ibrahimovic
Adnan Ibrahimovic, B.Sc. Gesundheits- Rehabilitationswissenschaftler, Physiotherapeut, Manualtherapeut
Mehr als 15-jährige Erfahrung in Osteopathie/ Manueller Therapie/ CMD Dysfunktionen in Kombination mit Kompetenz, Individualität, Empathie stehen als Garant, dass Sie neben Dr. Bayr und Dr. Späth auch bei mir in den besten Händen sind.
Burn Out Syndrom/ Depressionen
Aus der Sicht der Psychosomatik in der TCM - Therapiemöglichkeiten
Referent: Adnan Ibrahimovic
Gesundheitswissenschaften
... Das folgende Szenario eines Patienten mit chronischen Rückenschmerzen aus meiner täglichen Praxis (echtes Beispiel) wirft Licht auf die Notwendigkeit eines kognitivverhaltenstherapeutischen und nicht nur eines traditionellen biomedizinischen Ansatzes zur Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen...
Gesundheitswissenschaften
Problematik statistischer Untersuchungsmethoden speziell bei Beinlängendifferenzen aus Sicht der westlichen Medizin
vorgelegt von Adnan Ibrahimovic
Matrikel Nummer: R – 00488920 – GW
Semester SS 2011
Gesundheitswissenschaften
In diesem Fallbeispiel stellt sich die grundsätzliche Frage, ob man mit Qigong als Chinesische Bewegungstherapie, auch bekannt als Heilgymnastik, überhaupt einen positiven Effekt auf die Symptomlage der Hypotonie erzielt werden kann, und wenn ja, welche und in welcher Größenordnung.
Ethik in den Gesundheitswissenschaften
Wissenschaftliche Arbeit an der IB – Hochschule Berlin, Studienzentrum Stuttgart, Gesundheitswissenschaften
Glücksbegriff und Sinn des Lebens im Zeichen des Yin – Yang
Gesundheitswissenschaften
Kritische Analyse der Gesundheitsprämie unter Berücksichtigung der Grundprinzipien der sozialen Sicherung im Krankheitsfall
Psychosomatik
„Wenn man sieht, was die Medizin heute fertig bringt, fragt man sich unwillkürlich, wie viele Etagen hat der Tod."
Jean Paul Sartre
Bei gastrointestinalen Syndromen sind die Behandlungsmöglichkeiten der "klassischen" Schulmedizin und deren Behandlungsrepertoire wie z. B. antibiotische/entzündungshemmende sowie operative Eingriffe relativ vielseitig, aber häufig mit vielen Nebenwirkungen verbunden. Die klassisische Naturheilkunde behandelt zwar auch mit den klassischen Methoden wie z. B. Kräutertherapie, Homöopathie, Akupunktur etc., aber...
Veröffentlicht im Fachmagazin Paracelsus 03/14