Test erstmalig beschrieben von: Matthiass H.H. 1979

pk haltungstest1pk haltungstest2

Der Matthiass-Test ist ein besonders bei Kindern und Jugendlichen eingesetzter Test zur Beurteilung der Kraft der aufrichtenden Muskulatur, bei dem die Arme 30 sec. vor dem Körper gehalten werden. Er gilt für Kinder/Jugendliche zwischen dem 6. und 14.-16- LJ als besonders aussagekräftig.

Ausführung:

Der Patien/ in wird aufgefordert, sich im Stand maximal aufzurichten und mit geschlossenen Augen die Arme 90° nach oben vor den Körper zu halten.

Nach Ablauf von 30 sek. wird die Haltung bewertet. Wenn der Patient/ in  seine Haltung über die 30 Sek. unverändert beibehalten kann, gilt er als haltungsgesund.

Zum Seitenanfang