Biomechanik
Das Kiefergelenk kann drei Hauptbewegungen ausführen, wobei zu beachten ist, dass beide Kiefergelenke immer zusammen wirken müssen, da der Unterkiefer am linken und am rechten Kiefergelenk beteiligt ist. Das Ausmaß der seitlichen Unterkieferschwenkung wird in Grad gemessen und wird als Bennet Winkel bezeichnet.
Scharnierbewegungen
Wird der Mund geöffnet, bewegen sich die Gelenkköpfe nach vorn. Beim Schließen bewegen sie sich nach hinten. Man vermutet, dass der Unterkiefer durch das Ligamentum sphenomandibuläre in seiner Bewegung eingeschränkt wird. Diese Bewegung wird mit einer Drehung der Gelenkköpfe um eine nicht festliegende Transversalachse kombiniert.
Schlittenbewegung und Mahlbewegung/ Testung
Unter einer Schlittenbewegung versteht man das Vor- und Zurückschieben des Unterkiefers mit einem Spielraum von etwa 1,5 cm. Der Mund kann bei dieser Bewegung auch geschlossen bleiben.
Muskelstatus-Flexibilität-Kraftausdauer-Palpation Schmerzen
Mehr:Muskelstatus-Flexibilität-Kraftausdauer-Palpation Schmerzen
PDF Download Muskelstatus- Flexibilität- Auswertungsbogen